Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schulfregatte_Hipper F214 der Bundesmarine


 Schulfregatte_Hipper F214 der Bunde im EEP-Shop kaufen
 Schulfregatte_Hipper F214 der Bunde im EEP-Shop kaufen
 Schulfregatte_Hipper F214 der Bunde im EEP-Shop kaufen
 Schulfregatte_Hipper F214 der Bunde im EEP-Shop kaufen
 Schulfregatte_Hipper F214 der Bunde im EEP-Shop kaufen
Schulfregatte_Hipper F214 der Bunde im EEP-Shop kaufen Schulfregatte_Hipper F214 der Bunde im EEP-Shop kaufen Schulfregatte_Hipper F214 der Bunde im EEP-Shop kaufen Schulfregatte_Hipper F214 der Bunde im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

RT1466

Autor/Copyright: Rudolf Tüllmann (RT1)
Bereitstellung: 06.05.2009
Ihr Preis:
nur 4.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Technische Daten
Verdrängung: 1470 / 1925 ts
Länge: 91,34 m
Breite: 12,20 m
Tiefgang: 2,86 m
Leistung: 4300 PS
Geschwindigkeit: 18,25 kn

Bewaffnung:
Sechs 40 mm Flack L/70 in zwei Doppel- und zwei Einzellafetten

Besatzung:
147 Stammbesatzung
86 Offizier-Anwärter
5 Zivilisten

Geschichte:
Gebaut bei Thornycroft, Southampton Baunummer 4033.
Schiffsklasse: Black Swan
Baubeginn: 15. Mai 1944
Stapellauf: 25. Juli 1945
Fertigstellung: 24. Juli 1946
Bis zum 10. Januar 1959 bei der Royal Navy
als "ACTAEON" (U 07, später F 07) im Einsatz. Seit 1953 in Reserve.

1957 an die Bundesrepublik Deutschland verkauft. Vor der Übergabe bei Walker in Wallsend / Newcastle von Grund auf überholt und am 10. Dezember 1958 übernommen. Am 10. Januar 1959 wurde das Schiff als "HIPPER" (F 214) in Dienst gestellt. Bis zur Aussonderung am 31. Juli 1964 war "HIPPER" dem Kommando der Marineausbildung unterstellt und diente der Marineschule Flensburg / Mürwik als Kadettenschulschiff. Die Fregatte war von der Indienststellung bis zur Außerdienststellung ausschließlich als Schulschiff eingesetzt und hat neun größere Auslandsreisen unternommen.
Nach der Ausschlachtung im Marinearsenal Kiel wurde sie am 25. Oktober 1967 über die VEBEG an die Firma Eisen und Metall nach Hamburg verkauft und dort verschrottet.

Hinweise:
Mit dem Slider können 7 verschiedene Objekte oder Zustände geändert werden. Ab EEP5 können diese Objekte mittels Kontakte gesteuert werden.

1.) Fahne
2.) Geschürz I Backbord
3.) Geschürz I Steuerbord
4.) Geschürz II Aufbaudeck
5.) Geschürz II Backdeck
6.) Gischt an Bug und Heck
7.) Signal-Flaggen DBON

Zu 6.) Die Gischt funktioniert erst ab EEP5; Plugin 1.

Achtung:
Zu einer neuen EEP-Version, mit neuer Grafikengine, garantiere ich den eventuell nötigen, kostenlosen Umtausch dieses Modells.
Best.-Nr.:

 RT1466

Autor/Copyright: Rudolf Tüllmann (RT1)
Bereitstellung: 06.05.2009
Auch als RT100066 bei Vora
Ihr Preis:
nur 4.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Diesel-Lok der Firma Wiebe der BR V100 in Ep IVDiesel-Lok der Firma Wiebe der BR V100 in Ep IV
Beschreibung: Das Set enthält die Diesel-Lok der Firma Wiebe der Baureihe V100 in Epoche IV.Ab 1956 wurde die V100.10 (211) in Zusammenarbeit der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Reitsport Set 1Reitsport Set 1
Beschreibung:War früher das Reiten und insbesondere der Reitsport fast ausschließlich der Oberschicht vorbehalten, so ist dies heutzutage t ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kleinbahn-Personenwagen 600mmKleinbahn-Personenwagen 600mm
Beschreibung:1925 wurden diese Wagen bei Smoschewer in Breslau für die bulgarische Staatsbahn gebaut (zusammen mit 4 Brigadeloks). Bis 1969 waren sie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage - Unsere BundeswehrAnlage - Unsere Bundeswehr
Beschreibung:Dieses Add-on stellt zunächst Szenen aus dem täglichen Ausbildungsdienst in Heer, Luftwaffe und Marine dar. Dazu sind folgende ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 29.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Hafenbarkassen ErweiterungssetHafenbarkassen Erweiterungsset
Beschreibung:Die Hafenbarkasse definiert sich als ein für den Hafen- und Reedebetrieb robust gebautes, gut manövrierfähiges, grö&s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

ElektrobooteElektroboote
Beschreibung:Dieses Kleinboote-Set liefert weitere Modelle für den Badebetrieb im Strandbad oder am Baggersee. Es beinhaltet vier Elektroboote al ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schwerin-OGSchwerin-OG
Beschreibung:Eisenbahnfährschi ff - Schwerin „ Der weiße Schwan der Ostsee „ Die Schwerin war eine deutsche Eisenbahnfähre, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fischkutter RT41Fischkutter RT41
Beschreibung:Das Modell stellt einen Fischkutter aus dem Jahr 1949 dar. Durch die beweglich ausgeführte Schiffsbezeichnung (RT36, RT41, RT59, RT7 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe